PeerTube ist eine kostenlose und dezentrale Open Source Videoplattform im Verbund mit anderen Computern, die Peer-to-Peer-Technologie verwendet, um die Belastung einzelner Server beim Anzeigen von Videos zu verringern. Die Entwicklung von PeerTube wurde 2015 gestartet. Ziel ist es, eine Alternative zu zentralisierten Plattformen wie YouTube oder Vimeo bereitzustellen.
Schlagwort: source
Freie Alternativen zu bekannten Web Applikationen
Auf der Webseite „Opensource Builders“ werden euch zahlreiche Alternativen zu populären Internet Applikationen wie „Analytics“, „Docs“, Facebook oder z. B. Slack vorgeschlagen. Teilweise handelt es sich dabei um Konkurrenz Dienste, teilweise kann man die Software auch auf dem eigenen Server installieren. Kann man sich jedenfalls einmal ansehen: „Opensource Builders“ ! Vielleicht ist etwas dabei, was ihr so noch nicht kanntet.
LINUX Distributionen ausprobiert
Hier die wichtigsten Linux Distributionen im Überblick:
Bereits seit 1993 wird Debian Linux entwickelt. Ein sehr stabiles Linux, welches den Nachteil hat, dass die Software nicht immer auf dem neuesten Stand ist. Ubuntu widerrum basiert auf Debian und ist gleichzeitig etwas anwenderfreundlicher und die Software Auswahl ist außerdem etwas moderner. Beide Distributionen können mit der Software Verwaltung Aptitude gepflegt werden.
Manjaro Linux ist ebenfalls sehr benutzerfreundlich und basiert auf Arch Linux. Es hat ein anderes, ein so genanntes Rolling Release Modell und bringt dementsprechend auch einen eigenen Paket Manager mit. Bei einem so genannten Rolling Release Modell sind die Updates und Patches für einzelne Programme oft wesentlich schneller verfügbar, als bei klassischen Distributionen.
Open Suse muss hier als Distribution herhalten deren Software mit dem Red Hat Paket Manager gepflegt wird. Das ist übrigens auch bei Fedora der Fall.
Es gibt noch Hunderte weitere interessante Distributionen, einen Überblick gibt unter anderem die Webseite Distrowatch !
Eine hervorragende Anlaufstelle für Fachbegriffe rund um Linux vor allem für Debian und Ubuntu Distributionen (aber nicht nur), ist das Wiki von Ubuntu Users.
ZYNTUX LINUX Videos: