Außerdem gibt es wieder zahlreiche neue Produkte und Änderungen im Sortiment.

Hier geht es direkt zum Shop !
Außerdem gibt es wieder zahlreiche neue Produkte und Änderungen im Sortiment.
Hier geht es direkt zum Shop !
Viele Videos aus dieser Serie wurden bereits in einzelnen Artikeln hier im Blog behandelt. Unten könnt ihr euch aber die komplette Serie ansehen !
Zum Teil kostenlose Ressourcen, in Form von Fotos, Musik, Vektorgrafiken, Videoclips, Zeichnungen – für Blogger, Video Produzenten und Webmaster – finden sich unter anderem auf:
Mixkit – OpenDoodles – Pexels – SketchValley
Diese Liste wird bei Gelegenheit noch erweitert ! (Vorschläge ? Gerne als Kommentar !)
Hier handelt es sich um eine sehr gute Webseite, die ich etwa schon so lange kenne, wie das Internet selbst. SelfHTML (die Kunst des Verstehen) ist auch in Zeiten von Content Management Systemen noch wichtig, weil man auch in CMS Templates noch das eine oder andere selbst verändern können möchte. Seit eh und je erklärt die Seite, jedes einzelne Element der HTML Auszeichnungssprache, für das Internet ausführlich. Nach einer längeren Umstrukturierung, finden sich in dem Wiki nun unter anderem auch noch die Bereiche HTML 5, CSS und Java Script.
Mithilfe dieses Werkzeuges ist es möglich detailliert herauszufinden, welche Internet Technologie einer bestimmten Webseite zugrunde liegt. Es gibt bei dem Anbieter verschiedene kostenpflichtige Pläne, die dann vermutlich noch mehr Informationen bieten. In der Basisversion ist das Tool jedoch kostenlos und kann auch ohne eine Anmeldung genutzt werden, zumindest für eine bestimmte Anzahl von Anfragen. Es muss lediglich die Internet Adresse der zu untersuchenden Webseite in das Suchfeld eingegeben werden.
Zu dem Werkzeug: BuiltWith !
Vor einiger Zeit habe ich das Drupal CMS (Content Management System) ausprobiert. Das unten eingebundene Video sollte euch einen groben Überblick über das System verschaffen !
Download: https://www.drupal.org
Hier findet ihr alle meine Videos zu den Themen Spiele Baukasten und Programmierung.
Das kostenlose Publii Projekt ist ein Werkzeug, mit dem man die eigene Webseite daheim auf dem Desktop erstellen, bearbeiten und testen kann. Ist man schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, gibt man die Zugangsdaten des eigenen Webspace ein, lädt das Ganze vollautomatisch hoch und schon hat man eine blitzschnelle, statische Webseite, ohne Datenbank. Das Werkzeug bedient sich ähnlich komfortabel wie WordPress und ist eigentlich selbsterklärend. Hier geht es zum Download von Publii.
Mit dem „Adobe Color Farbrad“ lassen sich ähnliche oder auch gegensätzliche, zueinander passende Farben finden. Dabei handelt es sich um ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Web Designer.
Das Bludit Content Management System macht einen, auf den ersten Blick, recht stabilen Eindruck. Es handelt sich hier um ein Blog System, das vollkommen ohne Datenbank auskommt. Es ist verglichen mit WordPress relativ einfach gehalten, reicht für kleine Projekte aber vollkommen aus.
Da es nicht viele Designs von der Stange gibt, braucht es rudimentäre HTML Kenntnisse um die Designs von Hand anzupassen. Ansonsten aber ein sehr übersichtlicher und logisch aufgebauter Administrations Bereich.
Die Installation ist ebenfalls simpel gehalten, man muss nur die benötigten Dateien auf seinen Webspace hochladen und schon kann es losgehen, mit dem Blog System ohne Datenbank !
Zu dem Thema habe ich außerdem ein Video gemacht: