Hier für alle Unentschlossenen einige digitale Wahlhelfer für die Bundestagswahlen 2025 im Überblick:
Videos: Zum Real-O-Mat und zum Wahl.Chat und zum Wahl-O-Mat habe ich auch jeweils ein Video gemacht.
Hier sämtliche YouTube Videos die ich rund um die Themen Fotos, Kameras und Videoschnittprogramme erstellt habe.
Das kostenlose Publii Projekt ist ein Werkzeug, mit dem man die eigene Webseite daheim auf dem Desktop erstellen, bearbeiten und testen kann. Ist man schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, gibt man die Zugangsdaten des eigenen Webspace ein, lädt das Ganze vollautomatisch hoch und schon hat man eine blitzschnelle, statische Webseite, ohne Datenbank. Das Werkzeug bedient sich ähnlich komfortabel wie WordPress und ist eigentlich selbsterklärend. Hier geht es zum Download von Publii.
In diesem Tutorial möchte ich mich etwas genauer damit beschäftigen wie man den Google Assistenten per Sprache verwendet. Dabei handelt es sich um eine recht hilfreiche, praktische Funktion, auch wenn es zunächst einmal merkwürdig anmutet, mit dem eigenen Telefon zu sprechen.
Um die Suche per Sprache auf dem Mobiltelefon zu aktivieren, öffnet man zunächst die Google Applikation. Anschließend klickt man auf die Einstellungen, dann auf Sprache und zuletzt auf die OK Google Erkennung.
Die Suche per Sprache wird dann gestartet, wenn man in der Google Applikation auf das Mikrofon Icon klickt. Manche, neueren Telefone hören dem Anwender auch ständig zu, so dass man die Suche per Sprache nicht jedes Mal per Klick neu aktivieren muss. Aber auch dieses Feature muss auch Sicherheitsgründen zunächst in den Grundeinstellungen des Telefons aktiviert werden. Auf den neueren Mobiltelefonen gibt es die Google Applikation unter Umständen schon nicht mehr, da hat man dann im Idealfall aber auch schon den noch etwas hilfreicheren Google Assistenten zur Verfügung.
Was kann man nun mit dem Google Assistenten alles machen ? Natürlich muss vor jeden einzelnen Befehl ein OK Google gestellt werden, damit der Assistent zuhört. Hier nun eine Auflistung der, wie ich finde, nützlichsten Befehle: