Nach inzwischen glaube ich 4 oder sogar 5 Jahren habe ich endlich einmal ein neues YouTube Intro für neue Nutzer veröffentlicht, dieses findet ihr hier: https://youtu.be/WXhraCQJKWc?si=XG4Od9PXxEjnTyHP
Kategorie: Sonstige
YouTube Mitgliedschaften und mehr im Testlauf
Seit kurzem biete ich testweise YouTube Mitgliedschaften für nur 0,99 €, sowie einige andere kostenpflichtige Features an.
Mitgliedschaften: Ihr habt spezielle Logos neben eurem Avatar beim kommentieren auf YouTube und könnt zudem bestimmte Smileys verwenden. Einmal im Monat kann man eine hervorgehobene Chat Nachricht posten. Außerdem habt ihr unter Umständen früheren Zugriff auf bestimmte Videos. Sollte sich das Ganze bewähren, werde ich evtl. weitere Mitgliedschaftsstufen einführen. Ab einer bestimmten Menge an Mitgliedern, werden diese auch auf der Kanalseite und in den Videobeschreibungen erwähnt.
Supersticker: Diese könne in Livechat’s erworben werden.
Super Thanks: Damit könnt ihr mir einen bestimmten Betrag für ein besonders hilfreiches Video spenden.
Ganz wichtig: Ihr müsst das alles nicht machen, ihr unterstützt mich ebenfalls dadurch das ihr meine Videos likes, kommentiert und meinen Kanal abonniert, das ist fast noch wichtiger wie alles andere.
Alles was ihr sonst noch dazu wissen müsst, erfahrt ihr in folgendem Video:
Davon abgesehen dürft ihr gerne auch meinen KlamottenShop besuchen oder unabhängig von YouTube über PayPal spenden, alles ist in der Seitenleiste auf der Webseite verlinkt.
Kostenlos, weltweit Radio Stationen empfangen
Vor einiger Zeit habe ich die App Radio Garden ausprobiert. Der Titel ist Programm, damit könnt ihr kostenlos, weltweit verschiedene Radio Stationen empfangen. Das ist aber nicht nur eine datensparsame App für die üblichen mobilen Geräte, sondern gleichzeitig auch eine Webseite, die ohne Anmeldung auf Anhieb auf jedem Computer funktioniert. Ziemlich coole Sache, probiert das doch einfach einmal aus.
iOS & MacOS & WatchOS
Hier findet ihr alle meine Videos zu den Themen iOS, MacOS, WatchOS, sowie ganz Allgemein zum Thema Apple !
zyntux’s Labor
In dieser Videoserie probiere ich einfach verschiedene Dinge aus, bis die Dinge dann in eine eigene Serie verschoben werden oder endgültig hier bleiben.
Apps + mobile Geräte
Hier alle meine Videos aus der Serie Apps + mobile Geräte. Teilweise wurden die Videos hier auch in Einzelartikeln schon verarbeitet.
Windows Weisheiten
Hier finden sich sämtliche Videos zum Thema Windows beziehungsweise meine gesammelten Weisheiten dazu !
Schnüffel und Spionage Funktionen von Windows 10 abschalten
Mithilfe des unten verlinkten Werkzeuges kann man schnell und einfach sämtliche Schnüffel und Spionage Funktionen von Windows 10 abschalten. Das ist eine Prozedur die ich zwar auch schon manuell durchgeführt habe. Sie sollte aber nach jedem größeren Windows Update wiederholt werden. Mit dem hier verlinkten Programm geht es wirklich deutlich schneller und einfacher ! Zum kostenlosen Download: https://www.oo-software.com/de/shutup10
LINUX Distributionen ausprobiert
Hier die wichtigsten Linux Distributionen im Überblick:
Bereits seit 1993 wird Debian Linux entwickelt. Ein sehr stabiles Linux, welches den Nachteil hat, dass die Software nicht immer auf dem neuesten Stand ist. Ubuntu widerrum basiert auf Debian und ist gleichzeitig etwas anwenderfreundlicher und die Software Auswahl ist außerdem etwas moderner. Beide Distributionen können mit der Software Verwaltung Aptitude gepflegt werden.
Manjaro Linux ist ebenfalls sehr benutzerfreundlich und basiert auf Arch Linux. Es hat ein anderes, ein so genanntes Rolling Release Modell und bringt dementsprechend auch einen eigenen Paket Manager mit. Bei einem so genannten Rolling Release Modell sind die Updates und Patches für einzelne Programme oft wesentlich schneller verfügbar, als bei klassischen Distributionen.
Open Suse muss hier als Distribution herhalten deren Software mit dem Red Hat Paket Manager gepflegt wird. Das ist übrigens auch bei Fedora der Fall.
Es gibt noch Hunderte weitere interessante Distributionen, einen Überblick gibt unter anderem die Webseite Distrowatch !
Eine hervorragende Anlaufstelle für Fachbegriffe rund um Linux vor allem für Debian und Ubuntu Distributionen (aber nicht nur), ist das Wiki von Ubuntu Users.
ZYNTUX LINUX Videos:
Mit Feedly auf dem Laufenden
Hierbei handelt es sich um einen Online Dienst der Nachrichten aus verschiedenen RSS Quellen (die man natürlich selbst anlegen muss) für einen sammelt. Nachdem lesen der Nachrichten kann man diese als gelesen markieren, so dass die Nachricht kein zweites Mal in „Feedly“ erscheint. Das wirklich Tolle daran ist aber nun, dass das Ganze Geräte übergreifend und auf verschiedensten Betriebssystemen funktioniert. Und wer keine Lust hat die Nachrichten direkt im Browser abzurufen, der findet außerdem verschiedene „Apps“ von „Feedly“ für die verschiedenen Betriebssysteme, wie zum Beispiel von Android und Apple. Hier geht es direkt zur Feedly Webseite !
Alternative Landkarten
Google Maps kennt wohl so ziemlich jeder. Es gibt aber auch zahlreiche alternative Landkarten und Routenplaner, die ich im folgenden gerne verlinken möchte:
Web:
Apps:
Pflanzen und Pilze bestimmen und pflegen
Mit der App: „Flora Incognita“ ist es möglich die Wildpflanzen Mitteleuropas zu bestimmen, nachdem man diese zuvor, mit der Kamera des Mobiltelefon fotografiert hat. Das Programm punktet durch eine recht hohe Treffsicherheit und bietet darüber hinaus jede Menge Informationen zu den einzelnen Pflanzen Arten. Die Applikation ist komplett kostenlos und für „Android“ und „iOS“ Mobiltelefone und Tablets verfügbar.
Hier geht es direkt zur Webseite, die einen wiederum zu den Downloads weiterleitet: Flora Incognita !
Auch wenn es Mitte November (2020) schon etwas spät ist, ist es noch immer warm und die Pilze wachsen. Das heutige Video stellt eine App für Pilzbestimmung unter Android und iOS vor ! Die App ist gratis und hat jeweils unterschiedliche Namen, stammt aber letztlich vom gleichen Hersteller ! Sie kann unter den folgenden Download Adressen heruntergeladen werden:
App Store: Pilz Erkenner – https://apps.apple.com/de/app/pilz-erkenner-auto-erkennung/id1227854971
Play Store: Pilzator – https://play.google.com/store/apps/details?id=com.pingou.champignouf&hl=de&gl=DE
Außerdem teste ich hier noch die App „Planta“ ! Hier geht es darum die eigenen Zimmerpflanzen und Balkonpflanzen am Leben zu erhalten. Die App unterstützt einen dabei, zum Beispiel durch die Erinnerung an das regelmäßige Gießen.
Downloads: https://getplanta.com/de